Aknetherapie Hamburg

Was ist Akne?

Akne ist eine Hauterkrankung, die insbesondere in der Pubertät auftritt und vom Gesicht bis auf den Rücken ausstrahlen kann. Manche Betroffene kämpfen auch über die Pubertät hinaus mit der schmerzhaften Erkrankung und einem schlechten Hautbild.

Akne entsteht durch eine besonders starke Talgproduktion. In der Pubertät verstärkt sich die Talgproduktion infolge der Hormonveränderungen. Die fettige Haut bietet einen idealen Nährboden für Bakterien und Keime. In der Folge kommt es zu Entzündungen im Gesicht sowie in einigen Fällen an Schultern, Rücken und Brust. Eingeschlossene Mitesser entzünden sich zu Zysten, Knoten oder sogar Abszessen. Damit ist die Erkrankung für die Betroffenen nicht nur eine optische Belastung, sondern oft auch extrem schmerzhaft.

Doch Akne ist nicht nur ein Phänomen in der Pubertät. Auch zahlreiche Erwachsene haben mit der Erkrankung zu kämpfen. Hormonschwankungen, eine unausgewogene Ernährung oder eine Dysbiose im Darm können der Grund dafür sein. Bei einer Erwachsenenakne ist nicht zu erwarten, dass die Erkrankung ohne Behandlung wieder verschwindet.

Das Ausdrücken der Aknepickel führt meist nur zu einer Verschlimmerung und kann dauerhafte Aknenarben hinterlassen. Daher sollte Akne professionell behandelt werden. Eine medikamentöse Behandlung von Akne ist oftmals mit starken Nebenwirkungen verbunden. Daher empfehlen wir, zunächst eine natürliche Form der Behandlung zu wählen.

Ablauf der Akne-Therapie Hamburg

Bevor wir mit der Therapie starten, führen wir eine Hautanamnese durch und informieren Sie über die Behandlung. In einem Behandlungsplan legen wir ein gezieltes Vorgehen für die Akne-Therapie fest. Sie können uns selbstverständlich alle offenen Fragen stellen.

Vor Beginn der Behandlung wird Ihre Haut oberflächlich gereinigt. Danach werden die Überverhornungen auf den Pickeln durch ein besonders effektives Peeling sanft gelöst. Sofern Ihre Haut nicht entzündet ist, folgt nun eine gründliche Ausreinigung, um Talg, abgestorbene Hautschüppchen und sonstige Ablagerungen zu entfernen. Danach wird hoch dosiertes Vitamin A auf Ihre Haut aufgetragen, dass die entzündliche Haut beruhigt. Ergänzt wird das Konzentrat mit einer antibakteriellen und antientzündlichen Maske. Mit einer leichten Feuchtigkeitspflege wird die Behandlung abgeschlossen.

Damit Sie die Behandlung zu Hause fortsetzen können, zeigen wir Ihnen in einem kurzen Coaching die richtigen Maßnahmen. Nach zwei bis vier Wochen sollten Sie die Behandlung bei uns wiederholen.

Post-Akne-Therapie Hamburg

Auch eine ausgestandene Akne kann weiterhin sichtbar bleiben. Die starken Entzündungen verursachen oftmals tiefe Narben, die sich über das gesamte Gesicht ziehen. Pigmentflecken sind ebenfalls eine übliche Folgeerscheinung von Akne.

Mit einem Micro-Needling bieten wir eine bewährte Behandlungsmethode zur Post-Akne-Therapie an. Dafür darf Ihre Haut nicht mehr akut entzündet sein. Bei der Einnahme blutverdünnender Medikamente ist ein Micro-Needling ebenfalls nicht möglich.

Mithilfe eines Skin Pens werden Ihrer Haut beim Micro-Needling kontrolliert minimale Schäden in einer Tiefe von 0,25 bis 2,5 mm zugefügt. Das regt die Hauterneuerung sowie die Bildung von Kollagen und Elastin an, sodass sich vernarbtes Hautgewebe neu bilden kann.

Ablauf der Post-Akne-Therapie

Bei der Post-Akne-Therapie führen wir ebenfalls zunächst eine Hautanamnese durch und stellen einen Behandlungsplan über die voraussichtliche Dauer der Behandlung auf.

Vor dem Micro-Needling wird Ihre Haut gründlich gereinigt, sanft gepeelt und desinfiziert. Danach ist Ihre Haut perfekt vorbereitet, um mit dem Needling-Pen behandelt zu werden. Parallel zum Needling wird ein Hyaluronsäurekonzentrat verabreicht, dass Ihre Haut bei der Kollagensynthese unterstützt. Abschließend wird hoch dosiertes Vitamin A aufgetragen und eine kühlende Maske aufgelegt, damit sich Ihre Haut beruhigen kann.

Die Haut ist nach dem Micro-Needling leicht gereizt und durch die stärke Durchblutung erwärmt. Die leichten Rötungen und Schwellungen nehmen jedoch nach wenigen Tagen wieder ab.

Bereits nach der ersten Behandlung wird sich Ihr Hautbild deutlich verbessert haben. In der Regel sind mindestens vier Behandlungen notwendig, um Aknenarben zu entfernen. Je nach Ausprägung der Narben können deutlich mehr Sitzungen erforderlich sein.